Unsere News

Italien gibt Teilnehmer am Festival di Sanremo 2019 bekannt

Zwei Tage vor Weihnachten dürfen sich 24 italienische Interpreten über ein besonderes Geschenk freuen. Die RAI gab die Teilnehmer am 69. Festival della Canzone Italiana bekannt. Wir dürfen uns über ehemalige Sieger sowie ein spannendes Teilnehmerfeld freuen. Und auch 2019 bekommt der Sieger die Möglichkeit, sofern er oder sie denn will / wollen, am Eurovision Song Contest teilzunehmen.

Vom 5. bis zum 9. Februar trifft sich die Creme de la Creme der italienischen Musikszene im Teatro Ariston di Sanremo, dem traditionellen Austragungsort seit 1951. Moderator und künstlerischer Leiter ist Claudio Baglioni. Ihm zur Seite stehen als weitere Präsentatoren Claudio Bisio und Virginia Raffaele, die den Job bereits 2016 innehatte.

Im Vergleich zu den Vorjahren wurde der Giovani-Wettbewerb, also die Nachwuchs-Konkurrenz, im Rahmen der Festival-Woche gestrichen. Dieser fand bereits vom 17. bis 21. Dezember im Casinò di Sanremo statt. Hierbei traten jeweils zwölf Songs in zwei Kategorien gegeneinander an. Die glücklichen Gewinner dieser Konkurrenz, Einar sowie Mahmood, dürfen nun mit neuen Songs am Hauptwettbewerb im Februar teilnehmen.

Rückkehrer ins Teatro Ariston werden Il Volo sein, Gewinner aus dem Jahr 2015 sowie Drittplatzierte beim Eurovision Song Contest in Wien mit "Grande amore". Simone Christicci konnte aus Sanremo 2007 erfolgreich hervorgehen, Francesco Renga 2005. Besonders spannend dürfte der Auftritt von Rockröhre Loredana Bertè werden, Schwester von Italiens ESC-Legende Mia Martina (Italien 1977 & 1992). Die 68-jährige war schon in der Vergangenheit für den ein oder anderen Skandal gut. Nek, 1997 in Deutschland durch "Laura non c’è" bekannt geworden nimmt nach seinem 2. Platz mit "Fatti avanti amore" 2015 einen weiteren Anlauf auf den italienischen Pop-Thron und die mögliche Teilnahme am Eurovision Song Contest.

Hier die Übersicht der Teilnehmer und ihrer Canzoni:

Nr.  Interpret Titel    
  1. Achille Lauro "Rolls Royce"    
  2. Anna Tatangelo "Le nostre anime di notte"    
  3. Arisa "Mi sento bene"    
  4. Boomdabash "Per un milione"    
  5. Daniele Silvestri "Argento vivo"    
  6. Einar "Parole nuove"    
  7. Enrico Nigiotti "Nonno Hollywood"    
  8. Ex-Otago "Solo una canzone"    
  9. Federica Carta & Shade "Senza farlo apposta"    
10. Francesco Renga "Aspetto che torni"    
11. Ghemon "Rose viola"    
12. Il Volo "Musica che resta"    
13. Irama "La ragazza col cuore di latta"    
14. Loredana Bertè "Cosa ti aspetti da me"    
15. Motta "Dov'è l'Italia    
16. Mahmood "Soldi"    
17. Negrita "I ragazzi stanno bene"    
18. Nek "Mi farò trovare pronto"    
19. Nino D'Angelo & Livio Cori "Un'altra luce"    
20. Paola Turci "L'ultimo ostacolo"    
21. Patty Pravo con Briga "Un po' come la vita"    
22. Simone Christicchi "Abbi cura di me"    
23. Ultimo "I tuoi particolari"    
24. Zen Circus "L'amore è una dittatura"    

Italien zeichnete sich in den letzten Jahren durch qualitativ hochwertige Beiträge beim Eurovision Song Contest aus. Die Italiener können einfach Musik. Ein Sieg beim größten Musikfestival der Welt wäre so langsam an der Zeit und absolut verdient.


Die eine Hälfte der Teilnehmer von Sanremo
Befindet sich der Sieger unter diesen Interpreten?
Bild: © RAI


Die zweite Hälfte der Teilnehmer
Oder unter diesen?
Bild: © RAI


Das Logo des 69. Festival della Canzone Italiana

Bild: © RAI