Unsere News

MTVA präsentiert 30 Kandidaten für A Dal 2019

Am 3. Dezember war es wieder soweit. Das Ungarische Fernsehen gab die 30 Teilnehmer für die mittlerweile zur Tradition gewordene Veranstaltung "A Dal" bekannt. Das durchaus erfolgreiche Konzept wird ab dem 19. Januar 2019 nun schon zum achten Mal durchgeführt. Am 23. Februar steht dann der ungarische Teilnehmer für den ESC 2019 in Tel-Aviv fest.

Aus den drei Vorrunden am 19. und 26. Januar sowie dem 2. Februar qualifizieren sich von jeweils zehn Songs sechs für die nächste Runde. Die Halbfinals finden am 9. und 16. Februar statt, jeweils vier Titel ziehen davon ins Finale am 23. Februar ein. Die Entscheidung über Ausscheiden und Weiterkommen entscheiden vier Jurymitglieder. Die fünfte Stimme hat sozusagen das Volk. Die finale Entscheidung unter vier Superfinalisten liegt dann alleinig beim ungarischen Publikum.

Moderieren wird die Show, wie bereits 2018, Ungarns ESC-Teilnehmer 2016, Freddie. Ihm zur Seit steht in diesem Jahr Dallos Bogi. Die Mitglieder der Jury sind Nagy Feró, Vincze Lilla, MezÅ‘ Misi und Both Miklós.

Ein Wiedersehen wird es mit Pápai Joci geben, der vor zwei Jahren in Kiew mit "Origo" einen hervorragenden 8. Platz belegen konnte. Seinen mittlerweile sechsten Versuch, bei einer erfolgreichen Teilnahme, wird Kállay-Saunders András wagen. Als Mitglied und Komponist des Duos The Middletonz wird er versuchen, ein zweites Mal sein Heimatland beim Eurovision Song Contest zu vertreten.

Hier die Übersicht der Teilnehmer:

Nr.  Interpret Titel    
  1. Acoustic Planet "Nyári zápor"    
  2. Antal Timi feat. Demko GergÅ‘ "Kedves Világ!"    
  3. Berkes Olivér "Lighthouse"    
  4. DENIZ "Ide várlak vissza"    
  5. Diana "Little Bird"    
  6. Fatal Error "Kulcs"    
  7. Gotthy "Csak 1 perc"    
  8. Hajdu Klára "You're Gonna Rise"    
  9. Hamar Barni "Wasted"    
10. Heatlie Dávid "La Mama Hotel"    
11. Konyha "Százszor visszajátszott"    
12. Kyra "Maradj még"    
13. Leander Kills "Hazavágyom"    
14. Mocsok 1 Kölykök "Egyszer"    
15. Monyo Project "Run Baby Run"    
16. Nagy Bogi "Holnap"    
17. Nomad "A remény hídjai"    
18. Oláh GergÅ‘ "Hozzád bújnék"    
19. Pápai Joci "Az én apám"    
20. Pátkai Rozina "Frida"    
21. Petruska "Help Me Out Here"    
22. Ruby Harlem "Forró"    
23. Salvus "Barát"    
24. Szekér GergÅ‘ "Madár, repülj!"    
25. The Middletonz "Roses"    
26. The Sign "Ő"    
27. USNK "Posztolj"    
28. Vavra Bence "Szótlanság"    
29. Váray László "Someone Who Lives Like This"    
30. yesyes "Incomplete"    

Die Ungarn bleiben auch 2019 größtenteils ihrer Sprache treu, lediglich neun der 30 Beiträge sind auf Englisch. Ob auch der Sieger dieses Jahr einen ähnlich spektakulären Auftritt wie die Gruppe AWS in Lissabon hinlegen wird? Wir sind gespannt.


Von 30 Hoffnungen werden 29 zerstört werden
Wer wird der insgesamt 19. ungarische Teilnehmer?
Bild: © MTVA


Das Moderatorenpaar von A Dal 2019
Dallos Bogi und der mittlerweile seriös gewordene Freddie
Bild: © MTVA


Kann er innerhalb von drei Jahren den zweiten Sieg einfahren?
Pápai Joci ist offensichtlich vom ESC-Fieber infiziert worden
Bild: © MTVA