Auf einer Pressekonferenz gab RTP am heutigen Vormittag die Interpreten sowie deren Songs für die 52. Ausgabe des Festival da Canção bekannt. Bereits am 5. Dezember waren die Namen der Komponisten bekannt gegeben worden. Präsentiert wurden außerdem die drei Moderatoren-Paare der Shows, die im Februar und März an der Algarve über die Bühne, bzw. auf die Bühne, gehen werden.
Das 1. Semifinale am 16. Februar werden Sónia Araújo und Tânia Ribas de Oliveira begleiten. Durchs 2. Semifinale am 23. Februar werden Jorge Gabriel und José Carlos Malato führen. Beide werden aus den RTP Studios in Lissabon übertragen. Den Job für das Finale am 2. März sicherten sich Filomena Cautela & Vasco Palmeirim. Ausgetragen wird dieses 2019 in Portimão. Als Moderatorin für den Green Room konnte Inês Lopes Gonçalves gewonnen werden.
Einige der Komponisten werden ihre Beiträge selbst zum Besten geben. Unter den Interpreten finden sich keine ehemaligen Teilnehmer:
Nr. | Interpret | Titel | Komponist | |
1. | Calema | "A Dois" | Calema | |
2. | Conan Osíris | "Telemóveis" | Conan Osíris | |
3. | Ana Cláudia | "Inércia" | D'Alva | |
4. | João Campos | "É O Que É" | D.A.M.A. | |
5. | Filipe Keil | "Hoje" | Filipe Keil | |
6. | Ela Limão | "Mais Brilhante Que Mil Sóis" | Flak | |
7. | Soraia Tavares | "O Meu Sonho" | Lura | |
8. | Matay | "Perfeito" | Tiago Machado | |
Nr. | Interpret | Titel | Komponist | |
1. | Lara Laquiz | "O Lugar" | André Tentúgal | |
2. | Madrepaz | "Mundo A Mudar" | Frankie Chavez | |
3. | Mariana Bragada | "Mar Doce" | Mariana Bragada | |
4. | Dan Riverman | "Lava" | Miguel Guedes | |
5. | NBC | "Igual a Ti" | NBC | |
6. | Mila Dores | "Debaixo Do Luar" | Rui Maia | |
7. | Marlon | "O Jantar" | Pedro Pode | |
8. | Surma | "Pugna" | Surma |
Bleibt zu hoffen, dass sich (vermutlich) Jury und Zuschauer auf einen erfolgreicheren Kandidaten als im vergangenen Jahr einigen können. Denn da landeten Cláudia Pascoal und Komponistin Isaura mit ihrem "O Jardim" auf einem (leider erwarteten) letzten Platz im Finale. Damit teilten sie das (beinahe) gleiche Schicksal wie The MakeMakes 2015, als diese beim Heim-ESC in Wien auf dem letzten Platz landeten. Auch wenn, von der EBU offiziell, Deutschland mit Ann-Sophie Letzter geworden war. Doch was soll der Unsinn, wenn beide Länder keine Punkte bekamen.